Domain rc-8.de kaufen?

Produkt zum Begriff Batterie-Management:


  • Pylontech LV-HUB Batterie Management Modul
    Pylontech LV-HUB Batterie Management Modul

    Pylontech LV-HUB Batterie Management Modul Das Pylontech LV-HUB Batterie Management Modul fungiert als kommunikative Steuerungseinheit zur Parallelschaltung von bis zu 5 Pylontech Batterieschränken (pro Schrank maximal 8 Module). Kompatibel ist dieses BMS mit den US2000C, US3000C und US5000C Batterien des gleichen Herstellers. Es kann bis zu 5 Batteriegruppen verwalten und eignet sich für eine 48V Parallelschaltung. Die Kommunikation erfolgt über den RS485- oder CAN-Anschluss und ermöglicht eine Gesamtkapazität von 96 kWh (5x8x2,4 kWh) bzw. 140 kWh (5x8x3,5 kWh), bzw. 192 kWh (5x8x4,8 kWh) beim Einsatz des US5000C . Dieses Pylontech LV-HUB Batterie Management Modul ist erforderlich, wenn mehr als 16 Speichereinheiten in einem System verwendet werden. Eigenschaften Kommunikation zwischen einzelnen Pylontech Batterieschränken möglich Anbindung über CAN Bus oder RS485 Kompaktes und modernes Design Einfache Befestigung der Steckverbinder minimiert Zeit und Kosten der Installation Technische Daten Betriebsspannung: 48 V DC Kommunikationsports: CAN / RS485 Eigenverbrauch: 2 W Schutzklasse: IP20 Arbeitstemperaturbereich: -20°C - +60°C Lagertemperaturbereich: -40°C - +80°C Abmessungen: 442 x 150 x 44 mm Gewicht: 3,5 kg CAN (Max. 5 Schränke) Symbolrate – 500K RS485 (Max. 5 Schränke) Symbolrate – 9600 / 115200 HINWEIS: Der Einsatz eines LV-Kommunikationshub ist Grundlage für die Batterie. Daher gelten hier die Garantie-Bedingungen der verwendeten Batterien. Lieferumfang: 1x Pylontech LV-HUB Batterie Management Modul 1x Bedienungsanleitung

    Preis: 487.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Victron VE.Bus BMS Batterie-Management-System
    Victron VE.Bus BMS Batterie-Management-System

    Victron VE.Bus BMS Batterie-Management-System Intelligentes Batterie Management System VE.Bus von Victron für 24 V Batteriesysteme Zentrale Steuereinheit (BMS) für ein Lithium-Ionen Batteriesystem 24 V wird mit Cyrix-Li-Load/Charge gekoppelt individuelle Systemkonfiguration möglich Das Victron VE.Bus BMS ist ein Batterie-Management System, das perfekt für Victrons Lithium Batterien mit VE.Bus Anschluss ausgelegt ist, jedoch auch mit entsprechenden Batterien anderer Hersteller arbeiten kann. Jede einzelne Zelle einer LiFePO4-Batterie muss gegen Überspannung, Unterspannung und Übertemperatur geschützt werden. Genau diese Aufgabe übernimmt das VE.Bus BMS. Das Produkt eignet sich zum Schutz von 12V, 24V und 48V Batteriebänken und arbeitet in einem Betriebsspannungsbereich von 9 – 70 VDC. Gutes Zusammenspiel mit Victrons LiFePO4 Batterien Victron LiFePO4-Batterien verfügen über eine eingebaute Zellausgleichs-, Temperatur- und Spannungssteuerung (engl. Kurzbezeichnung: BTV) Sie werden mit dem VE.Bus BMS über zwei M8 Rundstecker-Kabelsets verbunden. Die BTVs mehrerer Batterien lassen sich miteinander verketten. Es lassen sich bis zu fünf Batterien parallel und bis zu vier Batterien in Reihe schalten (BTVs sind einfach verkettet), sodass sich eine 48 V Batteriebank mit bis zu 1500 Ah zusammenbauen lässt. Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen der entsprechenden LiFePO4 Batterie. Kernaufgaben: Abschalten bzw. Trennen von Lasten im Fall einer unmittelbar bevorstehenden Unterspannung. Reduzieren des Ladestroms im Falle einer unmittelbar bevorstehenden Zell-Überspannung bzw. Übertemperatur (nur für VE.Bus Produkte). Abschalten bzw. Trennen der Batterie-Ladegeräte im Falle einer unmittelbar bevorstehenden Zell- Überspannung bzw. Übertemperatur. Kommuniziert mit allen VE.Bus Produkten Das VE.Bus BMS lässt sich an ein MultiPlus-, Quattro- oder Phoenix Wechselrichter-Gerät anschliessen. Die Verbindung erfolgt über ein Standard RJ45 UTP-Kabel. Das VE.Bus BMS im Zusammenspiel mit anderen Batterien LiFePO4 Batterien anderer Hersteller lassen sich mit dem Gerät wie folgt steuern: "Load Disconnect" (Last trennen) Der Ausgang "Load Disconnect" (Last trennen) befindet sich normalerweise auf HIGH und wird auf "free floating" gesetzt, wenn eine Zell-Unterspannung unmittelbar bevorsteht. Maximaler Strom: 2A. Der Ausgang "Load Disconnect" kann zur Steuerung folgender Funktionen verwendet werden: ferngesteuertes Ein-/Ausschalten einer Last und/oder ferngesteuertes Ein-/Ausschalten eines elektronischen Lastschalters (BatteryProtect) "Charge Disconnect" (Laden trennen) Der Ausgang "Charge Disconnect" (Laden trennen) ist normalerweise auf HIGH und wird "free floating", wenn eine Zell-Überspannung oder -Übertemperatur unmittelbar bevorsteht. Maximaler Strom: 10 mA. Der Ausgang "Charge Disconnect" kann zur Steuerung folgender Funktionen verwendet werden: ferngesteuertes Ein-/Ausschalten eines Ladegerätes und/oder eines Cyrix-Li-Ladegerät-Relais und/oder eines Cyrix-Li-ct Batterie-Kopplers Lieferumfang: 1x Victron VE.Bus BMS 1x Bedienungsanleitung Modellnummer: BMS300200000

    Preis: 124.44 € | Versand*: 0.00 €
  • Victron VE.Bus BMS V2 Batterie-Management-System
    Victron VE.Bus BMS V2 Batterie-Management-System

    Victron VE.Bus BMS V2 Das Victron VE.Bus BMS V2 ist ein Batterie-Management-System , das für den Anschluss und den Schutz einer oder mehrerer Victron Smart-Batterien mit 12,8 V und 25,6 V Betriebsspannung (LiFePO4 oder LFP) in Systemen mit Wechselrichtern und Ladegeräten mit VE.Bus-Kommunikation entwickelt wurde. Das Victron VE.Bus BMS V2 überwacht und schützt die Batterien vor Über- und Unterspannung jeder einzelnen Zelle und auch vor Über- und Untertemperaturen. Je nach Status der Batterie(n), wird das BMS: Ein Voralarmsignal erzeugen, um vor einer drohenden Unterspannung der Zelle zu warnen. Die Umkehrung in VE.Bus Wechselrichtern oder Wechselrichter/Ladegeräten über VE.Bus deaktivieren und andere Lasten über die Klemme „Last trennen“ im Falle einer Unterspannung der Zellen abschalten. Das Laden in VE.Bus-Wechselrichtern oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus deaktivieren und andere Ladegeräte über die Klemme „Laden trennen“ im Falle einer Zellenüberspannung, Untertemperatur oder Übertemperatur deaktivieren. Das Victron VE.Bus BMS V2 wird am besten in Systemen ohne ein GX-Gerät verwendet und verfügt über zusätzliche Eigenschaften wie: Klemmen zum ferngesteuerten Ein- und Ausschalten. Die Möglichkeit, VE.Direct und VE.Can Solarladegeräte über ein GX-Gerät zu deaktivieren. Die Möglichkeit der Steuerung des VE.Bus Wechselrichters/Ladegeräts von mehreren Geräten aus, wie dem Digital Multi Control, dem VE.Bus Smart Dongle und/oder einem GX-Gerät. Klemmen für Zusatzeingänge und -Ausgänge, die es ermöglichen, dass ein GX-Gerät im Falle einer Systemabschaltung mit Strom versorgt bleibt. Lieferumfang: 1x Victron Energy VE.Bus BMS V2 Battery Management System BMS300200200 1x Bedienungsanleitung

    Preis: 146.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Victron Lynx Smart BMS 500 Batterie-Management-System
    Victron Lynx Smart BMS 500 Batterie-Management-System

    Das Victron Lynx Smart BMS 500 ist ein spezielles Batterie-Management-System für Lithium-Smart-Batterien von Victron. Es enthält eine positive und eine negative Sammelschiene, ein BMS, einen Schutzschalter und einen Batteriemonitor. Das Lynx Smart BMS ist Teil des modularen Lynx Distribution-Systems. Eigenschaften Eingebauter 500A-Schutzschalter, zur Rückfallsicherung Batterie-Wächter, mit dem der Ladezustand in Prozent und weitere Daten angezeigt werden Alarmrelais: liefert eine Warnung, bevor sich das System abschaltet Status- und Bluetooth-LED Kommunikation per Bluetooth mit VictronConnect-App Kommunikation über VE.Can mit GX-Gerät Inkl. Zwei VE.Can RJ45-Terminatoren Technische Daten Versorgungsspannungsbereich: 9-58 VDC Unterstützte Systemspannungen: 12, 24 oder 48V Verpolungsschutz: ja Hauptsicherheitsschutz Dauerstrom: 500A kontinuierlich Spitzenstromstärke Hauptsicherheitsschutz: 600A für 5 Minuten Stromverbrauch im aktiven Modus: ca. 2,6W (200mA bei 13V) Betriebstemperaturbereich: -40°C - +60°C Schutzklasse: IP22 Abmessungen: 190 x 180 x 80 mm Gewicht: 2 kg Das Verteilungssystem des Victron Lynx Smart BMS 500 Das Lynx-Verteilungssystem ist ein modulares Sammelschienensystem, das Gleichstromanschlüsse, Verteilung, Sicherung, Batterieüberwachung und / oder Lithiumbatteriemanagement umfasst. Das Lynx Distribution System besteht aus folgenden Teilen: Lynx Power In - Eine positive und negative Sammelschiene mit 4 Anschlüssen für Batterien oder Gleichstromgeräte Lynx Distributor - Eine positive und negative Sammelschiene mit 4 abgesicherten Anschlüssen für Batterien oder Gleichstromgeräte zusammen mit Sicherungsüberwachung Lynx Shunt VE.Can - Eine positive Sammelschiene mit Platz für eine Hauptsystem-Sicherung und eine negative Sammelschiene mit einem Shunt zur Batterieüberwachung. Es verfügt über eine VE.Can-Kommunikation zur Überwachung und Einrichtung in einem GX-Gerät Lynx Smart BMS - Zur Verwendung mit Victron Energy Smart Lithium-Batterien. Es enthält eine positive Sammelschiene mit einem Schutzschalter, das von einem Batteriemanagementsystem angetrieben wird und eine negative Sammelschiene mit einem Shunt zur Batterieüberwachung. Es verfügt über eine Bluetooth-Kommunikation zur Überwachung und Einrichtung über die VictronConnect-App und eine VE.Can-Kommunikation zur Überwachung mit einem GX-Gerät und dem VRM-Portal Lieferumfang: 1x Victron Energy Lynx Smart BMS (LYN034160200) 2x RJ45 VE.Can Abschlusswiderstände 1x Bedienungsanleitung Modellnummer: LYN034160200

    Preis: 693.47 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Gel Batterie?

    Welche Gel Batterie? Möchtest du eine spezielle Gel Batterie für ein bestimmtes Gerät oder Projekt empfehlen? Oder benötigst du allgemeine Informationen über Gel Batterien, ihre Vorteile und Anwendungen? Es gibt verschiedene Arten von Gel Batterien auf dem Markt, daher ist es wichtig zu wissen, welche spezifischen Anforderungen du hast, um die passende Gel Batterie auszuwählen. Lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann!

  • Was ist der genaue Unterschied zwischen General Management und International Management?

    General Management bezieht sich auf die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Leitung und Führung eines Unternehmens in einem bestimmten Bereich oder einer bestimmten Branche erforderlich sind. International Management hingegen bezieht sich auf die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Leitung und Führung eines Unternehmens in einem internationalen Kontext erforderlich sind, einschließlich der Berücksichtigung von kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Unterschieden zwischen verschiedenen Ländern und Märkten. International Management erfordert daher eine zusätzliche Ebene der Komplexität und Anpassungsfähigkeit im Vergleich zum General Management.

  • Was bedeutet "Onsite Management"?

    "Onsite Management" bezieht sich auf die Verwaltung und Überwachung von Aktivitäten oder Prozessen vor Ort, also direkt am Standort oder in unmittelbarer Nähe. Dies kann beispielsweise die Überwachung von Baustellen, die Organisation von Veranstaltungen oder die Leitung von Teams vor Ort umfassen. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren und effizient durchgeführt werden.

  • Wie beeinflusst Content-Management die Effizienz und Organisation von digitalen Inhalten?

    Content-Management ermöglicht die strukturierte Organisation und Verwaltung von digitalen Inhalten, was die Effizienz bei der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Inhalten erhöht. Durch die zentrale Speicherung und einfache Auffindbarkeit von Inhalten wird die Zusammenarbeit im Team verbessert und die Wiederverwendung von bereits erstellten Inhalten erleichtert. Eine klare Struktur und ein effektives Content-Management-System helfen dabei, den Überblick über die Vielzahl an digitalen Inhalten zu behalten und diese gezielt zu nutzen.

Ähnliche Suchbegriffe für Batterie-Management:


  • Victron Smart BMS 12/200 - Batterie Management System für Lithium Batterien
    Victron Smart BMS 12/200 - Batterie Management System für Lithium Batterien

    Victron Smart BMS 12/200 - Batterie Management System für Lithium Batterien Das BMS wird an 12,8 V Victron LiFePO4 (LFP) Batterien angeschlossen. Bis zu 5 Batterien können parallel angeschlossen werden. Kann als Ein- und Ausschalter des Systems verwendet werden. sicheres und effektives Laden der Hochleistung-Akkus Keine Relais, sondern MOSFET-Schalter, und daher keine Funken. Das Smart BMS 12/200 ist ein komplettes Batterie-Management-System für intelligente Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4) von Victron. Es wurde speziell für 12 V-Systeme mit einer 12 V-Lichtmaschine entwickelt, z. B. für Fahrzeuge und Boote. Es vereint einen Strombegrenzer, einen Batteriekombinierer und einen Batterieschutz in einer robusten und kompakten Lösung und ermöglicht den sicheren Anschluss von 12 V-Lichtmaschinen (und Starterbatterien), Lasten und Ladegeräten an Smart Lithium-Batterien jeder Größe. Das Smart BMS 12/200 überwacht und schützt jede einzelne Batteriezelle innerhalb der Batterie (oder Batteriebank) und trennt die Lichtmaschine, die Ladequellen oder die DC-Lasten im Falle einer niedrigen Batteriezellenspannung, einer hohen Batteriezellenspannung oder einer Überhitzung. Der dedizierte Lichtmaschinenanschluss ermöglicht eine Strombegrenzung und den Einwegverkehr von der Lichtmaschine in die Batterie, so dass jede Lichtmaschinengröße (und Starterbatterie) sicher an die Smart Lithium-Batterie (oder Batteriebank) angeschlossen werden kann und die Starterbatterie vor übermäßiger Entladung geschützt wird. Das BMS ist ausgestattet mit Bluetooth zur Überwachung und Konfiguration; einem Fern-Ein/Aus-Anschluss, um das BMS (und das System) über einen Fernschalter auszuschalten; sowie mit einem Voralarmkontakt, um ein Warnsignal vor dem Trennen der Batterien vom System durch das BMS zu geben. Lichtmaschinen- und Batterieschutz Der Eingangsstrom ist elektronisch auf ca. 90% des Sicherungswertes begrenzt. Eine 100 A-Sicherung z.B. begrenzt daher den Eingangsstrom auf ca. 90 A. Die Wahl der richtigen Sicherung wird: a. Die LFP-Batterie vor zu hohem Ladestrom schützen (wichtig bei einer LFP-Batterie mit geringer Kapazität). b. Die Lichtmaschine vor Überlastung im Falle einer LFP-Batteriebank mit hoher Kapazität schützen (die meisten 12V-Lichtmaschinen überhitzen und fallen aus, wenn sie länger als 5 Minuten mit maximaler Leistung laufen). Last-/Batterieladegerät-Ausgang/Eingang (Stromversorgungsbuchse SYSTEM+) Über diese Stromversorgungsbuchse kann die LFP-Batterie entweder geladen oder entladen werden (d. h. über ein Ladegerät, einen Wechselrichter oder einen Wechselrichter/Ladegerät) mit einem maximalen Dauerstrom von 200 A in beide Richtungen. Kann auch als Lastausgang verwendet werden, so dass DC-Lasten direkt an diesen Anschluss angeschlossen werden können. Der Anschluss ist kurzschlussfest mit einem Spitzenentladestrom von 400 A . Das Smart BMS sorgt dafür, dass das Entladen der Batterie bei drohender Zellunterspannung abgeschaltet wird. Das Smart BMS ermöglicht das Laden über diesen Anschluss, aber es kann intern kein Ladealgorithmus angewendet werden.. Schutz der Starterbatterie Diese Funktion ist ähnlich der eines Cyrix-Batteriekombinators oder Argo-FET-Batterieisolators. Strom kann nur dann zur LFP-Batterie fließen, wenn die Eingangsspannung (= Spannung an der Starterbatterie) 13 V übersteigt. Und es kann kein Strom von der LFP-Batterie zur Starterbatterie zurückfließen, wodurch eine mögliche Beschädigung der LFP-Batterie durch übermäßige Entladung verhindert wird. Fern-Ein/Aus-Eingang Der ferngesteuerte Ein/Aus-Eingang steuert den Ladevorgang über die Lichtmaschine. Im ausgeschalteten Zustand ist das Laden über die Lichtmaschine deaktiviert, während die BMS-Funktionalität aktiv bleibt, so dass alle Lasten und Ladegeräte unabhängig vom Zustand des RemoteEingangs weiter arbeiten können. Wenn der "System Ein/Aus-Schalter" über VictronConnect aktiviert ist, wird auch die BMS-Funktionalität deaktiviert. Er besteht aus zwei Terminals: Remote L und Remote H. Zwischen H und L kann ein Remote-Ein/Aus-Schalter oder ein Relaiskontakt angeschlossen werden. Alternativ kann die Klemme H auf Batterie Plus oder die Klemme L auf Batterie Minus geschaltet werden. Modellnummer: BMS210055000 Lieferumfang: 1x Victron Smart BMS 12/200 BMS210055000

    Preis: 211.75 € | Versand*: 0.00 €
  • Pylontech LV HUB 0% MwSt §12 III UstG Niedervolt Batterie Management System für ...
    Pylontech LV HUB 0% MwSt §12 III UstG Niedervolt Batterie Management System für ...

    Pylontech LV HUB Niedervolt Batterie Management System für US2000. Pylontechs LV HUB Batteriemanagementsystem eignet sich, um bis zu fünf Pylontech US2000 Batteriespeicher in Kombination zu verwenden. Der Anschluss der Batteriespeicher erfolgt über CAN oder RS485.Hinweis zur Mehrwertsteuerbefreiung: Ab dem 1. Januar 2023 entfällt nach §12 Abs. 3 UstG bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen die Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen und wesentliche Komponenten.

    Preis: 445.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Victron Lynx Smart BMS 500 Batterie-Management-System- 0% MwST. (Angebot gemäß §12 USt Gesetz.)
    Victron Lynx Smart BMS 500 Batterie-Management-System- 0% MwST. (Angebot gemäß §12 USt Gesetz.)

    Das Lynx Smart BMS von Victron Energy (MPN LYN034160200) ist ein spezielles Batterie-Management-System für Lithium-Smart-Batterien von Victron. Es enthält eine positive und eine negative Sammelschiene, ein BMS, einen Schutzschalter und einen Batteriemonitor. Das Lynx Smart BMS ist Teil des modularen Lynx Distribution-Systems. Eigenschaften Eingebauter 500A-Schutzschalter, zur Rückfallsicherung Batterie-Wächter, mit dem der Ladezustand in Prozent und weitere Daten angezeigt werden Alarmrelais: liefert eine Warnung, bevor sich das System abschaltet Status- und Bluetooth-LED Kommunikation per Bluetooth mit VictronConnect-App Kommunikation über VE.Can mit GX-Gerät Inkl. Zwei VE.Can RJ45-Terminatoren Technische Daten Versorgungsspannungsbereich: 9-58 VDC Unterstützte Systemspannungen: 12, 24 oder 48V Verpolungsschutz: ja Hauptsicherheitsschutz Dauerstrom: 500A kontinuierlich...

    Preis: 642.41 € | Versand*: 0.00 €
  • HPE Intelligent Management Center Branch Intelligent Management System
    HPE Intelligent Management Center Branch Intelligent Management System

    HPE Intelligent Management Center Branch Intelligent Management System - Lizenz - 50 zusätzliche Knoten - ESD

    Preis: 3463.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann eine Batterie explodieren?

    Ja, eine Batterie kann unter bestimmten Umständen explodieren. Dies kann passieren, wenn die Batterie beschädigt ist, überhitzt wird oder falsch verwendet wird. In solchen Fällen kann es zu einem chemischen Reaktionsprozess kommen, der zu einer Explosion führen kann. Es ist wichtig, Batterien ordnungsgemäß zu verwenden und zu lagern, um Unfälle zu vermeiden.

  • Ist die Batterie leer?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht über die Informationen zum Batteriestand verfüge. Es könnte möglich sein, dass die Batterie leer ist, wenn das Gerät nicht mehr funktioniert oder Anzeichen dafür zeigt, dass die Batterie schwach ist. Es wäre ratsam, die Batterie aufzuladen oder auszutauschen, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

  • Welche Batterie für Wohnmobil?

    Welche Batterie für Wohnmobil? Es gibt verschiedene Arten von Batterien, die für Wohnmobile geeignet sind, wie z.B. Blei-Säure-Batterien, AGM-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien. Die Wahl der richtigen Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Energiebedarf des Wohnmobils, dem Budget und der geplanten Nutzungsdauer. Es ist wichtig, die richtige Batteriegröße und -kapazität zu wählen, um eine zuverlässige Stromversorgung für alle elektrischen Geräte im Wohnmobil sicherzustellen. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf einer Batterie von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Batterie den individuellen Anforderungen des Wohnmobils entspricht.

  • Welche Batterie bei Kälte?

    Welche Batterie bei Kälte? Bei niedrigen Temperaturen ist es wichtig, eine Kaltstartbatterie zu verwenden, da diese speziell für den Einsatz bei kaltem Wetter entwickelt wurde. Diese Batterien haben eine höhere Kaltstartleistung, was bedeutet, dass sie auch bei niedrigen Temperaturen eine ausreichende Energiemenge liefern können, um den Motor zu starten. Es ist ratsam, regelmäßig die Batterie zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um sicherzustellen, dass sie auch bei Kälte zuverlässig funktioniert. Zudem ist es wichtig, die Batterie vor extremen Kältebedingungen zu schützen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Leistung sicherzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.